- Backup der Emails
- Abholen der Emails via verschlüsseltem IMAP
- Abspeichern der Emails im EML-Format. Das EML-Format wird von vielen Email-Programmen unterstützt und ist deshalb für die Langzeit-Archivierung ideal.
- Es können mehrere Email-Konten/Server konfiguriert werden.
- Das Backup kann auf einzelne Email-Verzeichnisse beschränkt werden.
- Ein automatisches Backup ist via Kommandozeile möglich - siehe Beschreibung hier.
- Durchsuchen der Emails
- Suchmaschinen-ähnliche Syntax
- Suche nach Stichwort, Empfänger, Sender, Datum, Titel
- Suchkriterien können mit AND und OR-Klauseln verknüpft werden
- Unterstützung von ZIP-Archiven
- Rekursives Durchsuchen von Verzeichnis-Hierarchien
- Rekursives Durchsuchen der Anhänge (z.B. Word-Datei im angehängten ZIP-Archiv)
- unterstützte Dateiformate: Word, Excel, PDF, OpenOffice/LibreOffice, ZIP
- Leistungsstarke Such-Engine (Lucene) - Indizierung der Email zwecks schneller Suche
- Sprache: Englisch + Deutsch werden unterstützt und automatisch in Abhängigkeit von Deinem System eingestellt.